Naturtag mit Lagerfeuer und Stockbrot

Am 23. April haben wir auf einer Wiese am Waldrand ein Lagerfeuer gemacht. Frau Staschko hat eine Feuerschale mitgebracht und der Förster hat uns Holzscheite bereitgelegt.

Für das Feuer hatten wir bereits beim letzten Naturtag im März Stöckchen, Rinde, Reisig, Blätter, Gras und Zapfen gesammelt und in der Schule getrocknet.

IMG1Feuerschale

„In der Feuerschale haben wir aus den Stöckchen ein „Zelt“ gebaut. Darunter waren Holzscheite, Reisig, Blätter und trockenes Gras. Ob die Zapfen auch gut brennen, wollten wir ausprobieren.“

IMG2Feuerentz

„Der spannende Moment: Frau Staschko hat zum Anzünden Streichhölzer und Birkenrinde mitgebracht. Ob wir das Feuer anbekommen?“

IMG3FeuerKinder

„Geschafft, es brennt! Am Anfang waren die Flammen noch sehr hoch.“

IMG4Schnitzen

„Die Stöcke für das Stockbrot mussten erst noch zurechtgeschnitzt werden.“

IMG5Schnitzen2

„Wir haben gut aufgepasst und brauchten heute kein einziges Pflaster! ;-)“

IMG6Teig

„Nun konnten wir den mitgebrachten Teig um die Stöcke wickeln.“

IMG7StockFeuer

„Wir brauchten etwas Geduld bis das Brot von allen Seiten schön knusprig war.“

IMG8Stockbrot

„Es war ein sehr schöner Tag!!!“

 

Unsere Website verwendet Cookies um sicherzustellen, dass Sie bei Ihrem Besuch den bestmöglichen Service erhalten. Wenn Sie fortfahren diese Seite zu nutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen