optimaler Schulstart

Förderprojekt „Optimaler Schulstart“

unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Patrick Kunkel

Seit dem Jahr 2008 existiert in Zusammenarbeit zwischen Schule und Kindergarten ein Förderprojekt mit dem Ziel, den Übergang Kindergarten – Grundschule zu optimieren.

Dies bedeutet, dass Defizite in der Entwicklung der Kinder noch vor der Einschulung erkannt werden sollen, um für Eltern und Kindergarten Möglichkeiten zur Einleitung frühzeitiger Fördermaßnahmen zu schaffen.

Das Projekt versteht sich als Unterstützung zu den Förderprogrammen:

  • „Hören, Lauschen, Lernen“ (Würzburger Programm)
  • Projekt „Kleine Forscher“ (Interesse am Entdecken)

Die genannten Projekte werden um Individualtests ergänzt, welche z.B. Lernschwächen, motorische Störungen oder ähnliche Auffälligkeiten erkennen lassen.

In einem ersten Schritt wurde hierzu der gemeinsame „Kennenlerntag“ von Schule und Kindergarten zeitlich sehr weit nach vorne gezogen, um ausreichenden Zeitraum für eine eventuell notwendige Individualförderung zu schaffen.

Inzwischen werden bereits im letzten Kindergartenbesuchsjahr Testungen der künftigen Schulanfänger durchgeführt. Hierbei besuchen die Kinder auch mehrmals die Grundschule, so dass der ursprüngliche Kennenlerntag nicht mehr durchgeführt wird.

Die Ergebnisse der Testungen werden mit den Erfahrungen des Kindergartens verglichen und mit den Eltern in einem gemeinsamen Gespräch besprochen.

Nach dieser Beobachtungsphase sollen (in Abstimmung mit den Eltern auffälliger Kinder) von qualifizierten Lerntherapeuten Einzelbeobachtungen der Kinder (Screening oder Testverfahren) durchgeführt werden. Aufgrund dieser Ergebnisse soll für jedes Kind ein individueller Förderplan erarbeitet werden.

Als begleitende Maßnahme erfolgen Vorträge für Eltern zum optimalen Einstieg ihrer Kinder in das Schulleben.

Die Ergebnisse des Projekts sollen wissenschaftlich evaluiert und mit Hilfe des Präventionsrats anderen Kindergärten und Schulen zur Verfügung gestellt werden.

Unsere Website verwendet Cookies um sicherzustellen, dass Sie bei Ihrem Besuch den bestmöglichen Service erhalten. Wenn Sie fortfahren diese Seite zu nutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen