Rhythmisierung

Rhythmisierung

An unserer Schule folgt der Unterricht nicht der klassischen 45-Minuten-Taktung. Auch gibt es keinen Schulgong. Vielmehr ist der Schulvormittag in Blöcke unterteilt, innerhalb derer wir je nach individuellem Bedarf der Klasse in Phasen unterschiedlicher Länge unterrichten. Diese Tatsache unterstützt uns im Veränderungsprozess in den Jahrgängen 3 und 4.

Unterrichtsbeginn: 7.45 Uhr 

Täglich beginnt in allen Klassen der Unterricht pünktlich um 07:45 Uhr.

Ameisenzeit: 7.45 Uhr – 8.30 Uhr

In dieser Zeit bearbeiten die Kinder bestimmte Pflichtaufgaben. Sind diese erledigt, kann sich jedes Kind entsprechend seinen Neigungen und seiner Motivation aus einer vorgegebenen Auswahl an Angeboten und Materialien selbständig eine Aufgabe suchen und diese bearbeiten. Weiterhin nutzen wir diese wertvolle Zeit, um uns zielgerichtet mit einzelnen SchülerInnen zu beschäftigen, Schriftliches zu überarbeiten, Probleme zu besprechen etc.

Morgenkreis: 8.30 Uhr –  8:45 Uhr

Nach Beendigung des offenen Anfangs treffen sich die Flexi- Klassen im Morgenkreis. Dieser wird mithilfe des Kreisbuches jeweils von einem Schüler organisiert und moderiert. Dabei können Kinder von ihrer Arbeit berichten, von besonderen Erlebnissen erzählen, für sie wichtige Gegenstände vorstellen und selbstgewählte Texte vorlesen. Gesprächsführungstechniken werden dadurch angebahnt. Anschließend besprechen wir den Tagesablauf.

Erster Block: 8:30/ 8:45 Uhr – 10.00 Uhr

Der erste Block wird in der Regel von der Klassenlehrerin durchgeführt und umfasst meist Deutsch, Mathematik und Sachunterricht.

Gemeinsames Frühstück im Klassenverband: 10.00 Uhr – 10.10 Uhr

Aktive Spielpause: 10.10 Uhr – 10.30 Uhr

Im Anschluss an die Frühstückspause findet die aktive Spielpause auf dem Schulhof statt. Die Kinder können aus dem Spielhaus eine Vielzahl von Angeboten wie Stelzen, Springseil, Pferdeleinen, Softbälle, Straßenkreide, Pausenfahrzeuge usw. auswählen. Dieses wird durch einen Ausleihdienst, der sich aus 3. und 4. Klässlern zusammensetzt organisiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf dem hinteren Teil des Schulhofes auf unserem Fußballfeld Fußball zu spielen.

Zweiter Block: 10.30 Uhr – 12.00 Uhr

Der zweite Block beginnt mit der Lesezeit. In dieser Zeit können sich alle Kinder der Schule in der Schulbücherei Bücher ausleihen. Die Bücherausleihe wird von den sogenannten Büchereifüchsen (Kinder aus Klasse 4) unterstützt.  In der Regel schließt sich dann der Fachunterricht (Englisch, Religion, Sport, Kunst und Musik) an.

Dritter Block: 12.15 Uhr – 13.00 Uhr

Im dritten Block liegen weitere Fach- und Differenzierungsstunden.

Unsere Website verwendet Cookies um sicherzustellen, dass Sie bei Ihrem Besuch den bestmöglichen Service erhalten. Wenn Sie fortfahren diese Seite zu nutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen